Mein Schmuck!


Ich fertige meine Schmuckstücke gerne ganz traditionell in 925/- Silber und 750/- Gold.

Ich kombiniere das Edelmetall mit neuen, farbigen Materialien wie beispielsweise Acryl. 

Weitere Rohstoffe kommen beim „Mokume-Gane“ zum Einsatz:

Diese mehrere hundert Jahre alte Technik stammt aus Japan. „Mokume-Gane“ bedeutet so viel wie „Holzmaserung – Metall“ und beschreibt ausgezeichnet das Aussehen der fertigen Kleinodien. Um die außergewöhnlichen Kontraste herzustellen, verschweiße ich verschieden farbige Materialien. Dann bringe ich Struktur ein und schmiede alles wieder plan. Mehr als 50 Arbeitsgänge – Erhitzen, Schmieden, Erhitzen, Schmieden,… - sind jetzt nötig, um beispielsweise einen Trauring herzustellen. Polieren und Mattieren noch nicht eingerechnet.

Aber es lohnt sich:

Die grenzenlose Vielfalt in Farben und Mustern, die sich mir und den Kunden eröffnet, macht jedes „Mokume-Gane“-Stück zum echten Unikat.


Copyrights:

Susanne Ringsleben




Bilder und Grafiken:

LAYOUT und FOTOS Katja Backes-Neuninger

www.kbn-design.de

www.katjabackesneuninger.de


Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich, Susanne Ringsleben,

keine Haftung für die Inhalte externer Links.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.